
Warum ist Serotonin so wichtig?
Serotonin ist ein Neurotransmitter, der oft als „Glückshormon“ bezeichnet wird. Er beeinflusst unsere Stimmung, unseren Schlaf, die Konzentration und sogar das Essverhalten. Ein Mangel an Serotonin kann mit Ängsten, Reizbarkeit, Schlafstörungen und Impulsivität in Verbindung stehen – typische Symptome, die viele Kinder mit ADHS oder Autismus erleben. Doch wusstest du, dass über 90 % des Serotonins im Darm produziert wird? Genau hier setzt die Darm-Hirn-Achse an.
Funktionen von Serotonin in unserem Körper

Woran erkennt man einen niedrigen Serotonin-Spiegel?
Ein niedriger Serotoninspiegel kann sich bei Kindern auf verschiedene Weise bemerkbar machen. Hier sind 5 typische Anzeichen:
1️⃣ Reizbarkeit & Stimmungsschwankungen 😠😢
Das Kind wirkt schnell frustriert, hat häufig Wutausbrüche oder wirkt grundlos traurig.
2️⃣ Schlafprobleme 😴🚫
Einschlafschwierigkeiten, unruhiger Schlaf oder frühes Erwachen können auf einen Serotoninmangel hindeuten.
3️⃣ Konzentrations- & Aufmerksamkeitsprobleme 🎯💭
Schwierigkeiten, sich auf Aufgaben zu fokussieren, häufiges Abschweifen oder Vergesslichkeit treten auf.
4️⃣ Ängstlichkeit & Unsicherheiten 😟🤯
Das Kind ist oft ängstlich, meidet soziale Situationen oder hat übermäßige Sorgen.
5️⃣ Verdauungsbeschwerden 🤢💩
Da Serotonin größtenteils im Darm produziert wird, kann ein Mangel mit Blähungen, Verstopfung oder Durchfall einhergehen.
Die Wissenschaft hinter der Darm-Serotonin-Verbindung
Studien zeigen, dass ein gesunder Darm entscheidend für eine ausgeglichene Serotoninproduktion ist. Forscher haben herausgefunden, dass bestimmte Darmbakterien eine Schlüsselrolle in der Herstellung dieses Botenstoffs spielen:
🔬 Clarke et al. (2013, Molecular Psychiatry) fanden heraus, dass eine gestörte Darmflora mit veränderten Serotoninwerten im Gehirn verbunden ist.
🔬 Desbonnet et al. (2008, Neuroscience) konnten zeigen, dass Probiotika depressive Symptome lindern, indem sie die Serotoninproduktion steigern.
🔬 O'Mahony et al. (2015, Trends in Neurosciences) belegten, dass eine gesunde Darmflora Stressreaktionen reduziert und die Serotoninbildung positiv beeinflusst.
Wie kann eine gesunde Darmflora helfen?
Die gute Nachricht: Wir können die Darmflora gezielt unterstützen! Probiotische Bakterien helfen nicht nur bei der Verdauung, sondern fördern auch die Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin.
3 einfache Tipps, um Serotonin natürlich zu steigern:
✅ Tryptophanreiche Ernährung – Lebensmittel wie Bananen, Haferflocken, Nüsse, Eier und Fisch enthalten Tryptophan, die Vorstufe von Serotonin.
✅ Darmflora stärken – Probiotische Lebensmittel (z. B. fermentierte Produkte) und gezielte Nahrungsergänzungsmittel wie Power Biotics können helfen, die richtigen Bakterien zu unterstützen.
✅ Sonne & Bewegung – Tageslicht regt die Serotoninproduktion an, ebenso wie regelmäßige körperliche Aktivität.
So kann Dein Kind von einem höheren Serotonin-Spiegel profitieren
Ein höherer Serotoninspiegel kann Kindern mit ADHS oder Autismus in mehreren Bereichen helfen. Drei zentrale Vorteile sind:
1️⃣ Bessere Stimmungsregulation & weniger Reizbarkeit 🧘♂️😊
Kinder mit ADHS oder Autismus haben oft Schwierigkeiten, Emotionen zu regulieren. Serotonin hilft, Stimmungsschwankungen auszugleichen und kann impulsives Verhalten sowie Wutausbrüche reduzieren.
2️⃣ Verbesserter Schlaf & mehr Erholung 😴🌙
Serotonin ist die Vorstufe von Melatonin, dem Schlafhormon. Ein stabiler Serotoninspiegel kann Kindern helfen, besser ein- und durchzuschlafen – was wiederum Konzentration und Verhalten tagsüber verbessert.
3️⃣ Mehr Ruhe & Fokus im Alltag 🎯🧠
Serotonin beeinflusst kognitive Funktionen wie Aufmerksamkeit und Gedächtnis. Kinder mit ADHS können von einem besseren Fokus und mehr innerer Ruhe profitieren, während Kinder mit Autismus möglicherweise weniger sensorische Überempfindlichkeit erleben.
Fazit:
Wenn wir den Darm unterstützen, unterstützen wir auch unser Gehirn. Eine gesunde Darmflora trägt dazu bei, die Serotoninproduktion aufrechtzuerhalten – was wiederum Konzentration, Stimmung und Verhalten positiv beeinflussen kann. Besonders für Kinder mit ADHS und Autismus kann das einen entscheidenden Unterschied machen.
💡 Mehr Tipps & Studien? Lies jetzt auch die anderen Artikel in unserem Blog und erfahre mehr über den Darm, seine Verbindung zum Gehirn und warum er für Entwicklung, Gesundheit, Stimmung und Verhalten Deines Kindes so wichtig ist.
Comments