Probiotika als neuer Therapieansatz bei Autismus oder ADHS - was steckt dahinter?
- maresaschramm
- 6. Jan. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Jan. 2024
Probiotika, lebende Mikroorganismen, die einen gesundheitsfördernden Einfluss auf den Organismus haben können, sind ein vielversprechendes Gebiet der Forschung im Bereich der neurologischen Erkrankungen wie Autismus und ADHS. Die Idee, dass die Darmgesundheit eine Rolle bei der Regulation von Verhalten und neurologischen Funktionen spielt, hat zu einem wachsenden Interesse an Probiotika als potenzielle Therapieansätze geführt.

Studien in den letzten Jahren haben auf die Verbindung zwischen dem Darm und dem Gehirn, der sogenannten Darm-Hirn-Achse, hingewiesen. Einige Untersuchungen legen nahe, dass Ungleichgewichte in der Darmflora mit Veränderungen im Verhalten und der Stimmung in Verbindung gebracht werden können. Es wird angenommen, dass Probiotika dabei helfen könnten, dieses Ungleichgewicht zu korrigieren und potenziell positive Auswirkungen auf neurologische Erkrankungen wie Autismus und ADHS zu haben.
Eine im Jahr 2019 veröffentlichte Studie in der Fachzeitschrift "Nutritional Neuroscience" ergab, dass die Gabe von Probiotika bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASD) zu einer signifikanten Verbesserung der Verhaltenssymptome führte. Ähnliche Ergebnisse wurden in einer Meta-Analyse von 27 Studien aus dem Jahr 2020 gefunden, die darauf hindeuteten, dass Probiotika die Symptome von ADHS bei Kindern und Jugendlichen verringern könnten.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Forschung auf diesem Gebiet noch in den Anfängen steckt und weitere klinische Studien erforderlich sind, um beispielsweise Fragen zur Vielfalt der probiotischen Stämme oder zur Dosierung , die noch geklärt werden müssen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Probiotika allein keine Heilung für Autismus oder ADHS darstellen. Eine ganzheitliche Behandlung, die verschiedene Therapieansätze wie Verhaltenstherapie, Ernährungsoptimierung und gegebenenfalls medikamentöse Behandlung umfasst, ist oft am effektivsten.
Insgesamt zeigen die bisherigen Studien vielversprechende Hinweise darauf, dass Probiotika einen potenziellen Nutzen bei der Verbesserung der Symptome von Autismus und ADHS haben könnten.
Comments